Ver.di ruft nächste Warnstreikrunde aus: Zum fünften Mal steht am 21. Februar der ÖPNV in Tübingen weitgehend still

Busse zwischen Hauptbahnhof und Kliniken fahren halbstündlich | Zum mittlerweile fünften Mal steht ein Streiktag im Tübinger ÖPNV an. Für Freitag, 21. Februar, hat die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss aufgerufen. In Tübingen fährt die Linie 5 auf der Klinikverbindung im halbstündlichen Takt. Auch Fahrten im Schülerverkehr zur Geschwister-Scholl-Schule werden morgens und mittags durchgeführt.

Am 21. Februar steht der nächste Warnstreik im ÖPNV in Tübingen an. (Archivfoto: swt/Schermaul)

Die Linie 18 fährt regulär und die Linie 19 (RAB-Fahrten) zu einem Drittel des regulären Angebots. Die Linie 5 fährt zwischen Hauptbahnhof und den Kliniken alle 30 Minuten. Die erste Fahrt startet gegen 5:37 Uhr am Hauptbahnhof/ZOB Tübingen. Die Folgefahrten ab ZOB Tübingen starten alle 30 Minuten jeweils ab Minute 41 und Minute 11 ab ZOB, zur Minute 27 und 57 ab BG Klinik.

Schulbusse fahren morgens zur Geschwister-Scholl-Schule auf Waldhäuser Ost und bringen die Schülerinnen und Schüler mittags wieder zurück:

Schulbeginn:
7:15 Uhr Pfrondorf – Herrlesberg – Lustnau – Waldhäuser Ost
7:40 Uhr Hauptbahnhof – Kliniken – Wanne – Waldhäuser Ost

Schulende:
13:22 Uhr Waldhäuser Ost – Lustnau – Herrlesberg – Pfrondorf
13:22 Uhr Waldhäuser Ost – Wanne – Hauptbahnhof

Ob die Regionalbuslinien ebenfalls vom Streik betroffen sind, sollten Fahrgäste am besten bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen erfragen.

Aktuelle Informationen für den Stadtbusverkehr Tübingen und Streik-Fahrpläne finden Fahrgäste im Laufe der nächsten Stunden unter www.tuebus.de/verkehr